Wieso gibt es dieses Museum, was ist das für ein Gebäude, wer hat die Ausstellungsstücke gesammelt? Ein ganz besonderer Raum im Museum Zeughaus gibt Antworten auf die Frage nach Ursprung, Geschichten über das Museum und vieles Mehr im relevanten Kontext. Das “Labor Geschichte“ wird zu einem aktivem Bestandteil der Vermittlung, die darin präsentierten Informationen werden fortgeschrieben. Die Gestaltung des Raumes nimmt Bezug auf die Funktion des „Arbeitsraumes“ und grenzt sich so gegenüber den musealen Bereiche ab. Die angrenzende Pulverkammer zeigt eine Installation von Studierenden der Kunstakademie Innsbruck auf Grundlage der historischen Bildtafeln „Des Kaisers Zeug“.
Wieso gibt es dieses Museum, was ist das für ein Gebäude, wer hat die Ausstellungsstücke gesammelt? Ein ganz besonderer Raum im Museum Zeughaus gibt Antworten auf die Frage nach Ursprung, Geschichten über das Museum und vieles Mehr im relevanten Kontext. Das “Labor Geschichte“ wird zu einem aktivem Bestandteil der Vermittlung, die darin präsentierten Informationen werden fortgeschrieben. Die Gestaltung des Raumes nimmt Bezug auf die Funktion des „Arbeitsraumes“ und grenzt sich so gegenüber den musealen Bereiche ab. Die angrenzende Pulverkammer zeigt eine Installation von Studierenden der Kunstakademie Innsbruck auf Grundlage der historischen Bildtafeln „Des Kaisers Zeug“.